
- Artikel-Nr.: MRS-00891
- EAN: 4260215338916
- Versandgewicht: 0.15 kg via Paketdienst
Produktinformationen "Rückschlagventil mit Schlauchanschluss 4 - 6 - 8 mm"
Ausführung: | 4 mm Version, 6 mm Version, 8 mm Version |
Rückschlagventil mit 3 wählbaren Schlauchanschlüssen für unsere Beregnungsanlagen.
Das Rückschlagventil muss in die Düsendruckleitung montiert werden und verhindert somit das Leerlaufen der Schlauchleitung nach Druckabfall. Dies hat den Vorteil, das beim Zuschalten der Druckpumpe Ihrer Beregnungsanlage sofort wieder Wasser an den Düsen anliegt.
Dieses Rückschlagventil ist für die Schlauchgrößen 4, 6 und 8 mm (Aussendurchmesser) lieferbar.
Bitte wählen Sie unter Optionen die gewünschte Ausführung.
Material: Messing / vernickelt
Feder: Edelstahl
Öffnungsdruck: 0,2 bar
Maße: L x B = 70 x 15 mm
Lieferumfang:
1x Rückschlagventil inkl. Schlauchanschluss in gewählter Größe
15 Bewertungen
Ein zufriedener Kunde sagt
Jeder der eine Beregnungsanlage besitzt sollte das Rückschlagventil einbauen:
Wasser liegt gleich an den Düsen an.
Verhindert, dass das Wasser aus der Pumpe oder dem Kreislauf entweicht.
durchdachte konstruktion , stabile ausführung
Echt top
Super Qualität!
Wie immer ,sehr zufrieden von Qualität
Schnelle Lieferung, gute Qualität! Leider falsch bestellt aber ich kann das Ventil auch gut für meine Aquarien gebrauchen...
Perfektes produkt besser als stecksystem
Passt super
ein Teil das man gut braucht
Tut was er soll ohne nach kurzer Zeit auseinander zu platzen.
Die Pumpe wird nach Einsetzen des Rückschlagventils deutlich lauter. Bei meinem Terrarium habe ich die Düsen etwa auf Kopfhöhe und die Pumpe auf der Erde. Eigentlich nicht notwendig, da ich die Whisper PowerPump Standard Pumpe vom Blue-line Bausatz verwende. Die ist so stark, dass es sich mit oder ohne Rückschlagventil um höchstens eine Sekunde und zwei Unterschied handeln können.
Vielen Dank für Ihre Produktbewertung !
Bitte beachten Sie beim Verbau von Rückschlagventilen immer eine hinreichende Befestigung der Druckschläuche in entsprechenden Abständen da ansonsten Pulsationen der Pumpe auf die Schäuche übertragen werden und diese dann das Betriebsgeräusch der Pumpe erhöhen können.
Bei mir entleerte sich die Ringleitung (und die Pumpe) soweit, das automatisches Sprühen nicht mehr möglich war. Musste immer erst manuell Wasser ins System bringen.. Mit dem Rückschlagventil ist das jetzt behoben!
Was soll man groß schreiben macht was es soll.
Das Rückschlagventil erfüllt seinen Zweck, ist aber scheinbar intern nicht hundertprozentig dicht, d.h. die Wassersäule sackt nach einer Weile deutlich ab, was die Beregnungsdauer negativ beeinflusst da das Wasser erst wieder zu den Düsen transportiert werden muss bevor die Beregnung beginnen kann.
Jeder der eine Beregnungsanlage besitzt sollte das Rückschlagventil einbauen:
Wasser liegt gleich an den Düsen an.
Verhindert, dass das Wasser aus der Pumpe oder dem Kreislauf entweicht.
Endlich sprühen die Düsen direkt wenn die Pumpe anspringt. :-)